Interview beim Berliner Rundfunk 91,4
Der Berliner Rundfunk 91,4 hat mit der Initiative Breitenbachplatz gesprochen.
Zeitungsartikel, Rundfunk- und Fernsehbeiträge, Webartikel usw.
Der Berliner Rundfunk 91,4 hat mit der Initiative Breitenbachplatz gesprochen.
Es geht voran – auch am Bundesplatz, wenn auch nur langsam.
Der Showdown zum Abriss der Brücke
Eine Impression über den Breitenbachplatz Anfang der 1990er Jahre.
Bericht des Tagesspiegel: Projekt für Überbauung der A100 zu Wohnzwecken
Ein Beitrag der rbb-Abendschau zum Thema Rückbau von Autobahnen
Bericht der Berliner Morgenpost: Schinkelwettbewerb 2023
Ein Beitrag von rbb inforadio zur Brücke am Breitenbachplatz
derFreitag schreibt über die Geschichte der Schalnge und der A104
Der Tagesspiegel schreibt über den Breitenbachplatz: “In den Rahmen fallen”
Tagesspiegel-Bericht zur Cornelsenwiese
Seltsamer Beitrag des rbb
Stadt statt A 104 im Tagesspiegel
Die Welt schreibt zu seinem 80. Geburtstag über Hans Stimman.
Der Tagesspiegel erläutert das Beteiligungsverfahren
Beteiligung: Was kommt nach dem Abriss der Brücke?
“Politische” Initiativen gelten nicht als gemeinnützig
Gutachter prüfen Brückenabriss am Breitenbachplatz
Eröffnung der Jelbi-Station am Breitenbachplatz
Ausstellung von Studienarbeiten im KunstRaum
Die MOZ berichtet über die Ausstellung der HS Bremen im KunstRaum
Vorstellung von Ideen von Architekturstudenten für den Breitenbachplatz
Von der Schorlemerallee gibt es bald nur noch 1 Abbiegespur zur Englerallee.
Tunnel Schlangenbader Straße muss saniert werden
Der Autobahntunnel ist sanierungsbedürftig und wird für lange Zeit gesperrt.
Statusbericht zur Machbarkeitsstudie
Bericht über die Platzbegehung mit der Stadträtin Carola Böhm
Zwei Drittel sind für den Brückenabriss
Die Mehrheit der BZ-Leser ist für den Brückenabriss.
Die BZ berichtet (Druckausgabe, 2019-02-11): https://www.bz-berlin.de/berlin/steglitz-zehlendorf/weg-mit-den-bausuenden-die-unser-schoenes-berlin-verschandeln
Zusammenfassung: In einem doppelseitigen Bericht hat Berlins größte Boulevardzeitung in ihrer Ausgabe vom 11. Februar 2019 über das Thema Breitenbachplatz berichtet und eindeutig für einen Abriss Stellung bezogen.
Der Brückenabriss ist Thema im Abgeordnetenhaus, das Ladensterben hält an.
Abriss der Brücke am Breitenbachplatz rückt näher.
Leser kommentieren den BVV-Beschluss zum Brückeabriss
Abendschau berichtet über unsere Initiative
Bundestagskandidaten sind für den Abriss der Brücke … aber es kann dauern.
Bürgerinitiative begrüßt den BVV-Beschluss, die Brücke abzureißen.
Bericht des Berliner Rundfunks
Abendschau berichet über Geschäftsaufgaben, hier: Eisenwaren Weger
Die Morgenpost bericht über die Schließung von Haushaltswaren-Weger
Die Berliner Morgenpost blickt auf 60 Jahre Berliner Stadtautobahn zurück.
Gastbeitrag der Initiative Breitenbachplatz im Tagesspiegel
Die Sperrung zeigt: Es geht auch ohne die Brückenrampe.
Die BZ sagt: Die Brücke über dem Breitenbachplatz ist überflüssig.
Die BZ schreibt: Die Autobahn über dem Breitenbachplatz muss weg
Die Brückensanierung als Probelauf ohne Tunnel und Brücke
1933: Eine Razzia in der Künstlerkolonie
„Tagesspiegel“ berichtet noch ausführlicher über den Breitenbachplatz.
Der Tagesspiegel berichtet über unsere Initiative
Der Tgesspiegel berichtet über die Bürgerbewegung am Breitenbachplatz
Weg mit dem Viadukt am Breitenbachplatz