Hier tragen wir Ideen für die Gestaltung des Platzes zusammen; sie sind auf unseren Zusammenkünften vorgeschlagen und erörtert worden. Wer dazu selber etwas beitragen möchte: einfach eine E-Mail schicken. Eine Malvorlage für Ihre eigene Platzgestaltung finden Sie ebenfalls auf dieser Website (PDF-Datei, DIN A3).
Auf unserer Dokumentationsseite gibt es eine Rubrik „Fragen und Antworten“, die in diesem Zusammenhang ebenfalls interessant sein kann.
Visionen und Ideen – Konkrete Projekte – Das Digitale Platzmodell
Visionen und Ideen
- Wie reißt man eine Brücke ab?Einige Beispiele für erfolgreiche Abrissprojekte
- Studenten denken den Breitenbachplatz neuArchitekturstudenten entwerfen inSemesterarbeiten alternative Gestaltungsmöglichkeiten für den Breitenbachplatz.
- Entwidmung der Brücke ohne sofortigen AbrissEntwidmung der Brücke ohne sofortigen Abriss
- FahrradstreifenFahrradstreifen für den Platz und die umliegenden Straßen anlegen.
- Tempo 30Die Betonpfeiler der Brücke könnten begrünt werden, um den Anblick erträglicher zu machen.
- Ein Regional-WochenmarktEin Wochenmarkt auf dem Breitenbachplatz
- Urban Gardening auf dem PlatzDie Betonpfeiler der Brücke könnten begrünt werden, um den Anblick erträglicher zu machen.
- Betonpfeiler begrünenDie Betonpfeiler der Brücke könnten begrünt werden, um den Anblick erträglicher zu machen.
- Angehende Architekten denken über die Zukunft des Viertels nach60 Studierende aus Bordeaux und Bremen veranstalten einen gemeinsamen Workshop zum Quartier.
- Ideen für die Zukunft des PlatzesJunge und erwachsene Anwohner zeichnen, wie sie sich den Platz wünschen.
- Bildergalerie: WunschbilderEine Sammlung von Bildern, die zeigen, wie sich Anwohner den Platz vorstellen könnten
- Boule-Bahnen auf den Breitenbachplatz!Wir wünschen uns auf dem Breitenbachplatz Boule-Bahnen.
Konkrete Projekte
- Machbarkeitsstudie: Es geht los!Es gab ein erstes Treffen der Bürgerinitiative mit der Planungsgruppe.
- 2020-10-07 16 h PlatzbegehungPlatzbegehung mit Planungsbüro Hoffmann & Leichter
- Machbarkeitsuntersuchung BreitenbachplatzDie SenV Verkehr hat eine Webseite zur Machbatrkeitsstudie und zum Beteiligungskonzept erstellt.
- 40 Jahre Brücke: Wer kann sich erinnern?Wer möchte uns berichten, wie sie oder er die Geschichte des Breitenbachplatzes erlebt hat?
- Abbiegespuren Schorlemer Allee/EngleralleeVon der Schorlemerallee gibt es bald nur noch 1 Abbiegespur zur Englerallee.
Das Digitale Platzmodell
– coming soon –